Datensicherheit & Datenschutzerklärung


Willkommen bei MobiXoom! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Inhalten und unserer Website. Wir schätzen Ihre Privatsphäre und möchten transparent machen, wie wir mit Ihren persönlichen Daten umgehen. Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie wir Ihre Daten sammeln, verwenden und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen. Durch den Zugriff auf unsere Website erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Website bitte nicht. Bitte lesen Sie diese Richtlinie sorgfältig durch und kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Datenerfassung

Um Ihnen die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten, müssen wir einige Informationen von Ihnen oder Ihrem Gerät erfassen. In diesem Abschnitt wird erläutert, welche Arten von Informationen wir sammeln und wie wir sie sammeln.

Persönliche Informationen

Wir erfassen keine personenbezogenen Daten wie Namen, Adressen, Telefonnummern oder E-Mail-Adressen, es sei denn, Sie stellen uns diese freiwillig zur Verfügung, wenn Sie den Newsletter abonnieren oder uns kontaktieren.

Nicht-personenbezogene Informationen

Wir erfassen automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Website besuchen, nutzen oder auf ihr navigieren. Diese Informationen geben keinen Aufschluss über Ihre Identität (wie z. B. Ihren Namen oder Ihre Kontaktdaten), können aber Geräte- und Nutzungsdaten wie Ihre IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssysteme, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätenamen, Land, Standort und andere technische Informationen enthalten. Diese Informationen sind wichtig für unsere internen Analysen und helfen uns, die Nutzererfahrung auf unserer Website zu verbessern.

Details der von uns gesammelten Daten

  • Protokoll- und Nutzungsdaten: Protokoll- und Nutzungsdaten sind dienstbezogene, diagnostische, Nutzungs- und Leistungsinformationen, die unsere Server automatisch erfassen, wenn Sie auf unsere Website zugreifen oder sie nutzen, und die wir in Protokolldateien aufzeichnen. Je nachdem, wie Sie mit uns interagieren, können diese Protokolldaten Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Browsertyp und -einstellungen sowie Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website (z. B. Datums-/Zeitstempel im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung, den aufgerufenen Seiten und Dateien, Suchvorgängen und anderen Aktionen, die Sie durchführen), Geräteereignisinformationen wie Systemaktivitäten, Fehlerberichte und Hardwareeinstellungen enthalten.
  • Gerätedaten: Wir erfassen Gerätedaten wie Informationen über Ihren Computer, Ihr Telefon, Ihr Tablet oder ein anderes Gerät, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Je nach verwendetem Gerät können diese Daten Informationen wie Ihre IP-Adresse, Geräte- und Anwendungs-Identifikationsnummern, Browsertyp, Hardwaremodell, Internetdienstanbieter oder Mobilfunkanbieter, Betriebssystem und Systemkonfigurationsinformationen enthalten.
  • Standortdaten: Wir erfassen Standortdaten, wie z. B. Informationen über den Standort Ihres Geräts, die entweder genau oder ungenau sein können. Wie viele Informationen wir erfassen, hängt von der Art und den Einstellungen des Geräts ab, das Sie für den Zugriff auf die Website verwenden. Wir können zum Beispiel GPS und andere Technologien verwenden, um Geolokalisierungsdaten zu erfassen, die uns Ihren aktuellen Standort auf der Grundlage Ihrer IP-Adresse mitteilen. Sie können der Erfassung dieser Daten widersprechen, indem Sie entweder den Zugriff auf diese Daten verweigern oder die Standortbestimmung auf Ihrem Gerät deaktivieren.

Datenverwendung

Wir verarbeiten Ihre Daten aus verschiedenen Gründen, je nachdem, wie Sie mit unserer Website interagieren, z. B:

  • Zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Wir können nicht-personenbezogene Daten verwenden, um Nutzungstrends zu erkennen und die Präferenzen der Nutzer zu verstehen, um unsere Inhalte, unsere Website und unsere Nutzererfahrung zu bewerten und zu verbessern.
  • Um zu kommunizieren: Wir können personenbezogene Daten verwenden, um Ihnen relevante Updates, Newsletter oder Werbeinhalte zu senden, sofern Sie sich freiwillig für ein Newsletter-Abonnement entscheiden.
  • Um aggregierte Daten zu generieren: Wir können nicht-personenbezogene Daten verwenden, um aggregierte Daten für statistische Analysen, Untersuchungen und Berichte zu erstellen. Diese Daten lassen keine Rückschlüsse auf einzelne Benutzer zu.

Weitergabe von Daten

Wir können Ihre Daten an Drittanbieter, Dienstleister oder Beauftragte weitergeben, die Dienstleistungen für uns oder in unserem Namen erbringen und für diese Arbeit Zugang zu diesen Informationen benötigen. Die Kategorien von Dritten, an die wir persönliche Daten weitergeben können, sind wie folgt:

  • Werbenetzwerke
  • Datenanalyse-Dienste
  • Content Delivery Network (CDN)
  • Website-Hosting-Dienstleister

Hinweis: Wir können Ihre Daten an Google Analytics weitergeben, um die Nutzung der Website zu verfolgen und zu analysieren. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten von Google Analytics über die Services verfolgt werden, besuchen Sie https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Weitere Informationen über die Datenschutzpraktiken von Google finden Sie auf der Seite Datenschutz und Nutzungsbedingungen von Google.

Links zu Drittanbietern

Wir können Links zu Websites oder Online-Diensten von Drittanbietern oder Werbung von Drittanbietern enthalten, die nicht mit uns verbunden sind und die zu anderen Websites, Diensten oder Anwendungen verlinken können. Dementsprechend geben wir keine Garantie in Bezug auf diese Dritten, und wir haften nicht für Verluste oder Schäden, die durch die Nutzung solcher Websites, Dienste oder Anwendungen Dritter entstehen. Die Aufnahme eines Links zu einer Website, einem Dienst oder einer Anwendung eines Dritten bedeutet nicht, dass wir diese unterstützen. Wir können nicht für die Sicherheit und den Schutz der Daten garantieren, die Sie Dritten zur Verfügung stellen. Alle Daten, die von einer Website Dritter gesammelt werden, fallen nicht unter diese Datenschutzrichtlinie. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Sicherheitspraktiken und die Richtlinien von Dritten, die mit unserer Website verlinkt sind. Sie sollten die Richtlinien solcher Dritter überprüfen und sich direkt an diese wenden, um Ihre Fragen zu beantworten.

Aufbewahrung von Daten

Wir bewahren die über unsere Website gesammelten nicht-personenbezogenen Daten für einen bestimmten Zeitraum auf, der für die Erfüllung der in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist, es sei denn, eine längere Aufbewahrungsfrist ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig. Die Dauer, für die wir nicht-personenbezogene Daten aufbewahren, kann aufgrund von Faktoren wie der Art der Daten, dem Zweck der Erfassung und gesetzlichen Verpflichtungen variieren.

Nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist oder wenn die Daten nicht mehr benötigt werden, werden wir Schritte unternehmen, um die Daten zu löschen oder zu anonymisieren.

Datensicherheit

Wir haben geeignete und angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ergriffen, um die Sicherheit der von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Trotz unserer Sicherheitsvorkehrungen und Bemühungen, Ihre Daten zu schützen, kann jedoch keine elektronische Übertragung über das Internet oder Informationsspeicherungstechnologie zu 100 % sicher sein, so dass wir nicht versprechen oder garantieren können, dass Hacker, Cyberkriminelle oder andere unbefugte Dritte nicht in der Lage sein werden, unsere Sicherheitsvorkehrungen zu überwinden und Ihre Daten unrechtmäßig zu sammeln, darauf zuzugreifen, zu stehlen oder zu ändern. Obwohl wir unser Bestes tun, um Ihre persönlichen Daten zu schützen, erfolgt die Übertragung persönlicher Daten zu und von unserer Website auf Ihr eigenes Risiko.

Do-Not-Track-Funktion

Einige Webbrowser, mobile Betriebssysteme und mobile Anwendungen enthalten eine Do-Not-Track (DNT)-Funktion oder -Einstellung, die Sie aktivieren können, um zu signalisieren, dass Sie nicht möchten, dass Daten über Ihre Online-Browsing-Aktivitäten überwacht und gesammelt werden. In solchen Fällen gibt es noch keinen einheitlichen Technologiestandard für die Erkennung und Umsetzung von DNT-Signalen. Daher reagieren wir derzeit nicht auf DNT-Browsersignale oder andere Mechanismen, die automatisch mitteilen, dass Sie nicht online verfolgt werden möchten. Sollte ein Standard für Online-Tracking verabschiedet werden, den wir in Zukunft befolgen müssen, werden wir Sie in einer überarbeiteten Version dieser Datenschutzrichtlinie darüber informieren.

Aktualisierungen der Richtlinie

Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wenn wir Änderungen vornehmen, werden wir Sie entweder durch einen deutlich sichtbaren Hinweis auf diese Änderungen oder durch direkte Zusendung einer Benachrichtigung darüber informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen, um sich über den Schutz Ihrer Daten zu informieren.

Kontaktinformationen

Wir sammeln nur Daten, die für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich sind, und wir verkaufen Ihre Daten nicht und geben sie nicht ohne Ihre Zustimmung an Dritte weiter. Wenn Sie mit unseren Richtlinien und Praktiken nicht einverstanden sind oder Fragen oder Bedenken bezüglich dieser Datenschutzrichtlinie haben, können Sie uns eine E-Mail an [email protected] schicken.

Vielen Dank für Ihren Besuch bei MobiXoom!