





Vorteile
- Hervorragendes Display
- Beeindruckende Kamera
Nachteile
- Kein SD-Kartensteckplatz
- Kunststoffgehäuse Rahmen
Technische Daten
Aufbau | |
---|---|
Betriebssystem | Android 13 | HyperOS |
Prozessor | Snapdragon 7s Gen 2 |
CPU | Octa-Core (4nm Prozess) 4 x 2,40GHz (Cortex-A78) 4 x 1,95GHz (Cortex-A55) |
GPU | Adreno 710 | 940 MHz |
Design | |
---|---|
Abmessungen | 161,15mm x 74,24mm x 7,98mm |
Gewicht | 187g |
Farben | |
SIM | Dual SIM (Nano SIM) |
Display | |
---|---|
Typ | AMOLED | 120Hz | Dolby Vision |
Größe | 6,67 Zoll (92,5% Bildschirm-zu-Körper-Verhältnis) |
Auflösung | 1220 x 2712 Pixels 446ppi (20:9 Seitenverhältnis) |
Helligkeit | 500 nit (typ), 1200 nit (HBM), 1800 nit (max) |
Schutz | Corning Gorilla Glass Victus |
Kamera | |
---|---|
Rückseite | 200MP Haupt Æ’/1.65, 1/1.4″, OIS 8MP Ultraweitwinkel Æ’/2.2 2MP Makro Æ’/2.4 |
Vordere | 16MP Selfie, Æ’/2,4 |
Blitz | Dual LED-Blitz |
Video | 4K (2160p) @30fps, 1080p @30/60fps Slow-Mo: 1080p @120fps, 720p @120/240fps |
Speicher | |
---|---|
RAM | 8GB/12GB/16GB | LPDDR4X | 2133 MHz |
Intern | 128GB/256GB/512GB | UFS 2.2 |
Kartenslot | Nein |
Ton | |
---|---|
Lautsprecher | Ja |
3,5mm Audiobuchse | Ja |
Netzwerk und Konnektivität | |
---|---|
Netzwerk | 2G (GSM), 3G (UMTS), 4G (LTE), 5G (NR) |
Wi-Fi | Wi-Fi 802.11 a/b/g/n/ac, dual-band, Hotspot |
Bluetooth | Bluetooth 5.2 |
GPS | GPS | GLONASS | GALILEO | BEIDOU | QZSS |
USB | USB 2.0 Typ-C, USB OTG |
NFC | Ja |
Infrarot | Ja |
Akku | |
---|---|
Typ | Li-Po (Nicht Austauschbar) |
Kapazität | 5100mAh |
Laden | 67W Schnellladen |
Preis

Redmi Note 13 Pro
8GB 256GB | 12GB 512GB

Redmi Note 13 Pro
8GB | 256GB | MIUI 14
Bilder
Testbericht
EXPERTENBEWERTUNG
GESAMTLEISTUNG
Vorteile
- Hervorragendes Display
- Beeindruckende Kamera
- Sehr gute Leistung
- 67W Schnellladung
Nachteile
- Kein SD-Kartensteckplatz
- Kunststoffgehäuse Rahmen
Das Redmi Note 13 Pro 5G ist ein neuer Mittelklasse-Anwärter mit einer kompletten Allrounder-Performance in den wichtigsten Funktionen. Das Telefon bietet ein atemberaubendes Display, beeindruckende Kamerafunktionen und eine robuste Leistung. Das Gerät zielt darauf ab, ein Flaggschiff-ähnliches Erlebnis zu bieten, ohne den hohen Preis.
Das Display des Redmi Note 13 Pro ist ein herausragendes Merkmal. Das AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz sorgt für ein flüssiges und realistisches visuelles Erlebnis. Der Bildschirm bietet eine Spitzenhelligkeit von 1800nits und ist damit hell genug für den Außeneinsatz und andere helle Szenarien. Das Telefon bietet außerdem Gorilla Glass Victus-Schutz für zusätzliche Haltbarkeit, so dass das Display nicht nur visuell fesselnd, sondern auch langlebig genug ist.
Das Redmi Note 13 Pro liefert mit dem Qualcomm Snapdragon 7s Gen 2 Prozessor eine beeindruckende Leistung. Das Telefon ermöglicht einen reibungslosen Betrieb bei alltäglichen Aufgaben und Multitasking ohne Verzögerungen. Das Telefon bietet auch ein befriedigendes Erlebnis für moderate Spiele mit anständigen Frameraten. Auch wenn die Gesamtleistung nicht mit einem Flaggschiffgerät vergleichbar ist, bietet das Redmi Note 13 Pro ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ein reaktionsschnelles und effizientes Nutzererlebnis.
Das Redmi Note 13 Pro verfügt über eine beeindruckende Kameraausstattung, die auch bei Tageslicht außergewöhnliche Fotos liefert. Das Telefon verfügt über einen OIS-Hauptsensor mit 200 Megapixeln, der bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Bilder mit sehr genauen Farben aufnimmt. Die Leistung der Kamera bei schlechten Lichtverhältnissen ist nicht so gut, aber ein spezieller Nachtmodus kann die Ergebnisse verbessern, so dass sie für alltägliche Fotos gut genug ist. Insgesamt ist die Kameraleistung für ein solches Mittelklasse-Handy beeindruckend und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Das Handy verfügt über einen leistungsstarken 5100-mAh-Akku, der bei moderater Nutzung mühelos einen ganzen Tag durchhält. Beim Streamen von Videos, Spielen oder Surfen im Internet können Sie sich auf den Akku des Geräts verlassen. Darüber hinaus bietet das Handy eine 67W-Schnellladefunktion, die bei Bedarf für eine schnelle Aufladung sorgt.
Das Redmi Note 13 Pro hat ein paar erhebliche Schwächen. Das Gerät verfügt nicht über einen microSD-Kartensteckplatz, was die Speichererweiterung einschränkt und die Nutzer dazu zwingt, sich ausschließlich auf den internen Speicher zu verlassen. Außerdem hat das Telefon einen Kunststoffrahmen, der diejenigen enttäuschen könnte, die eine höhere Haltbarkeit wünschen. Diese Nachteile haben jedoch keine signifikanten Auswirkungen auf die Gesamtleistung des Geräts für Alltagsnutzer.
Insgesamt ist das Redmi Note 13 Pro 5G ein solides Gerät für Nutzer, die ein zuverlässiges Mittelklasse-Smartphone suchen. Das exzellente Display, die ordentliche Leistung, die fähigen Kameras und die lange Akkulaufzeit machen es zu einem kompletten Allrounder. Das Fehlen eines microSD-Kartenslots und das Plastikgehäuse könnten jedoch für einige Nutzer ein Hindernis darstellen.
Leave a Reply